
BDM, siehe Hitlerjugend .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bund_Deutscher_M%C3%A4del%2C_BDM

Der Bund Deutscher Mädel (BDM oder BdM) war in nationalsozialistischer Zeit der weibliche Zweig der Hitlerjugend (HJ). Darin waren im Sinne der totalitären Ziele des NS-Regimes die Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren organisiert, den Jungmädelbund (JM) der 10- bis 13-jährigen Mädchen eingeschlossen. Aufgrund der ab 1936 gesetzlich geregelt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_Mädel

Bund Deutscher Mädel (BDM), Teilorganisation der Hitler-Jugend (HJ) der NSDAP. Der BDM wurde bereits 1930 gegründet, um nationalsozialistisch orientierte Mädchengruppen zusammenzufassen, und war seit 1932 einzige parteiamtliche Mädchenorganisation. 1936 wurde er als Teil der Staatsjugend die Monopolorganisation für die weibliche Jugend im nati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bund Deutscher Mädel, Abkürzung BDM, Hitler-Jugend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.